
Transparenz
Informationen über Taste of Malawi e.V. entsprechend der Selbstverpflichtung der Initiative Transparente Zivilgesellschaft.
1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr
- Name, Sitz und Anschrift finden sich im Impressum
- Das Gründungsjahr ist 2014
2. Vollständige Satzung sowie Angaben zu den Zielen unserer Organisation
- Zur Satzung
- Ziel: “Ziel ist es, Frauen in Malawi zu unterstützen. Das Projekt bietet eine Schneiderei-Ausbildung und Business Workshops, die es den Frauen ermöglicht, ihr eigenes Unternehmen zu gründen. Dabei können die Teilnehmerinnen nicht nur ihre finanzielle Unabhängigkeit gewinnen. Sie können kreativ sein, eigene Ideen entwickeln sowie ihre persönliche Ziele verfolgen. Neben der Unterstützung von Frauen und der Förderung der Gleichberechtigung der Geschlechter ist das Projekt auf die Produktion von Slow Fashion ausgerichtet. Dieser Bereich zeichnet sich durch faire Arbeitsbedingungen, eine angemessene Bezahlung und die Verwendung von qualitativ hochwertigen Stoffen aus.”
3. Angaben zur Steuerbegünstigung
Unsere Arbeit ist aufgrund der Förderung der Entwicklungszusammenarbeit nach dem letzten uns zugegangenen Freistellungsbescheid des Finanzamts Freiburg-Stadt (Steuernummer 06470/120782) vom 06.02.2019 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftssteuer und nach § 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit.
4. Name und Funktion wesentlicher Entscheidungsträger
- Jana Piske (Vorsitzende)
- Konstantin Balthes (Stellvertretender Vorsitzender)
- Jonas Casper (Kassenwart)
5. Tätigkeitsbericht
Der Tätigkeitsbericht des letzten Jahres kann hier heruntergeladen werden.
6. Personalstruktur
(Stand 05. Januar 2020)
- 19 ehrenamtliche Mitarbeiter auf europäischer Seite
- 7 Festangestellte auf malawischer Seite
- 2 internationale Freiwillige auf malawischer Seite (min. 3 Monate Aufenthalt)
- 15 Ausbildungsplätze
7. Angaben zur Mittelherkunft
Siehe Finanzierungsbericht.
8. Angaben zur Mittelverwendung
Siehe Finanzierungsbericht.
9. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten
Keine Verpflechtungen.
10. Namen von juristischen Personen, deren jährliche Zahlungen mehr als 10% des Gesamtjahresbudgets ausmachen
- 2016: Stiftung Brücke
- 2017: Katholische Frauengemeinde Herrenshoff
- 2018/2019: Verbund der katholischen Kirchengemeinde im Dekanat Warendorf (gesammelte Einzelspenden bei einem Konzert – überwiesen 2019)
- 2019/2020: Schmitz Stiftungen Kleinprojekteförderung
- Seit 2019: MyLili GmbH Kauf der Periodbags und Spenden
Weitere Informationen zur Initiative Transparente Zivilgesellschaft gibt es hier.